top of page

Was ist Ferntemperaturüberwachung?

Im Transportsektor ist die Einhaltung der Kühlkette sowohl aus gesundheitlichen als auch aus wirtschaftlichen Gründen ein wichtiges Thema. Der Transport hitzeempfindlicher Güter unterliegt mehreren Normen und Vorschriften (z. B. den Normen EN12830 und EN13486), was die Akteure der Branche dazu zwingt Rüsten Sie sich mit innovativen vernetzten Telematiklösungen aus. Tatsächlich kann eine Unterbrechung der Kühlkette schwerwiegende Folgen haben und muss genau und sehr regelmäßig überprüft werden.

Um dieser Herausforderung zu begegnen und es den Spediteuren zu ermöglichen, die Waren, für die sie verantwortlich sind, zu sichern, empfehlen wir Ihnen, dank der Bluetooth Low Energy-Sensoren von Jaxicloud Fleet Management Innovation die Fernüberwachung der Temperatur in Ihre IoT-Lösung zu integrieren.

bild.png

Wie funktioniert die Fernüberwachung der Temperatur?

Die Temperatursensoren können an verschiedenen Stellen angebracht werden: in einem Kühlwagen, in einer isothermischen Transportbox oder in einem Kühlschrank. Da die Sensoren zu 100 % autonom sind, messen und zeichnen sie die Temperatur in regelmäßigen (konfigurierbaren) Abständen auf. Der Verlauf (Datenlogger) wird vom Sensor per Bluetooth Low Energy an die eingebaute Telematikbox übertragen. Die Box fungiert dann als Gateway und überträgt die Informationen über das 3G/4G-Mobilfunknetz an Ihre IoT-Plattform.

 

Der Benutzer kann dann den Verlauf der Variationen in Form von Diagrammen und Berichten auf Ihrer Plattform visualisieren. Der Kunde kann über Ihre verbundene Plattform auch Alarmschwellenwerte festlegen. In diesem Fall wird dem Fahrer in Echtzeit eine Warnung auf sein Smartphone gesendet, wenn die Temperatur den vordefinierten Schwellenwert überschreitet.

bild.png

„Wir transportieren Blumen und viele andere Kühlgüter in ganz Europa. Dank der Temperatursensoren können wir unsere Lieferungen kontrollieren. Wir bieten unseren Kunden Zugriff auf Temperaturdiagramme, sodass sie unsere Lieferungen in Echtzeit verfolgen können, indem sie ihre Position verfolgen und die Kühlkette aufrechterhalten. Dadurch können wir die Chartas und Vorschriften für den Transport pharmazeutischer Produkte einhalten.“

Warum sollten Sie Temperatursensoren von Jaxicloud Fleet Management Innovation in Ihre Telematiklösung integrieren?

Die industriellen Temperatursensoren von Jaxcicloud Fleet Management Innovation eignen sich aus vielen Gründen ideal, um den Bedarf an Fernüberwachung der Temperatur zu decken:

 

 

 

100% unabhängig

 

Ihr Batteriebetrieb bietet bis zu 18 Jahre Autonomie und sorgt so für wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten.

 

Zertifiziert EN12830 – 2018

 

Die Sensoren sind COFRAC-zertifiziert (EN12830 – 2018), was ihre Genauigkeit und Kalibrierung gemäß den Vorschriften entsprechenden Standards bescheinigt. Diese Zertifizierung ist international gültig, da die COFRAC-Organisation mit ILAC verbunden ist. ELA Innovation bietet außerdem einen Kalibrierungsservice für Temperatursensoren an, um zuverlässige Daten während der gesamten Produktlebensdauer zu gewährleisten.

Großer Messbereich und Echtzeitdaten

Mit einem Messbereich von -40 °C bis +85 °C ( beim Blue PUCK T-PROBE sogar von -80 °C bis +200 °C) und einer konfigurierbaren Übertragungsdauer können diese Sensoren durch die Übertragung der erfassten Daten in Echtzeit die wichtigsten Anwendungsfälle beim Transport temperaturempfindlicher Güter abdecken.

Kompatibel mit Telematikboxen

Ausgestattet mit der Bluetooth Low Energy-Technologie sind diese Sensoren mit den meisten integrierten Telematikboxen auf dem Markt kompatibel und erfordern keine zusätzliche Integration.

Schnelle und einfache Installation

Dank der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten (hochleistungsfähiger doppelseitiger Aufkleber oder aufschraubbarer Halter) sind diese Sensoren extrem einfach zu installieren und können auf jeder Art von Oberfläche montiert werden, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist.

Welche ELA Innovation Temperatursensoren sollten Sie verwenden?

Wenn Sie ein IoT-Lösungsanbieter sind und die Fernüberwachung der Temperatur in Ihr Angebot integrieren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Produkte von ELA Innovation:

Bild.png
Bild.png
bottom of page